
SIEPI
„Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben“. (Gambero Rosso)
Seit seiner Gründung ist Siepi, seit 1435 im Besitz der Familie Mazzei, eine Musterfarm, die bis heute mit dem gleichen Respekt für das Territorium betrieben wird. Eine einzigartige Position, ein besonderes Mikroklima und die Intuition der frühen achtziger Jahre, Merlot als ideale Ergänzung zu Sangiovese, in einem besonders geeigneten „Terroir“, zu pflanzen, erwecken einen Wein mit einer perfekten Balance zwischen Eleganz, Kraft und Komplexität zum Leben.
Der Jahrgang 2018 war geprägt von einem dynamischen Winter mit Strömungen im Dezember und Februar im Norden und einem milden Klima im Januar mit reichlich regnerischen Regenfällen, die es ermöglichten, das schwerwiegende Wasserdefizit der vergangenen Jahre zu überbrücken. Der Frühling hat Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt mit reichlich Regenfällen gemessen. Das Knospen war früh aber ohne Probleme.
Ab dem 10. Juni haben die Temperaturen wieder zugenommen, und in der Region Chianti Classico herrschte ein guter Sommer mit gut verteiltem Regen. Nach einem recht regelmäßigen Juli und August gab es im September eine Reihe von Sonnentagen mit einem großen Temperaturbereich zwischen Tag und Nacht, wodurch die Trauben des Unternehmens eine korrekte polyphenolische und aromatische Reife erreichen konnten. Im Wesentlichen eine sehr befriedigende Ernte aus quantitativer und vor allem qualitativer Hinsicht.
Erntebeginn: 12. September
Ernteende: 8. Oktober
Beurteilungen: Ausgezeichnet
Die Ernte 2019 erinnerte an die großen Jahrgänge der 1980er Jahre: ein "klassischer" Jahrgang, der sich durch eine außergewöhnliche Kombination von Menschen und Natur auszeichnet.
Im Winter waren die Temperaturen unterdurchschnittlich, mit seltenen Regenfällen und einem ungewöhnlich heißen Ende Februar, während der gesamte Frühling bis zum Spätsommer von Gewitterregen geprägt war, die er ermöglichten, dass durch den Wintertrend verursachte Wasserdefizit auszugleichen und gleichzeitig das Wasser zu verlangsamen anfängliche phänologische Phasen.
Der Sommer war weiterhin heiß, aber regelmäßig, ohne besondere Wärmespitzen oder reichliche Niederschläge, gefolgt von einem September, der durch gutes Wetter und große Temperaturschwankungen gekennzeichnet war.
Die Trauben haben dank der Abwesenheit von Krankheitserregern einen ausgezeichneten Gesundheitszustand. Die Belastung der Reben war ausreichend und die guten Bedingungen der Blattwand zeugten von der großen Ausgewogenheit, die die Pflanzen in diesem großartigen Jahrgang erreicht haben.
Wir kamen mit perfekten Trauben zur Ernte, sowohl dank der klimatischen Bedingungen dieser Zeit als auch dank der Entlaubung Anfang September, die er uns ermöglichte, auf die optimale Reifung in unseren verschiedenen Produktionsgebieten für alle unsere Trauben zu warten.
Erntebeginn: 4. September
Ernteende: 17. Oktober
Beurteilungen: Hervorragend
Auszeichnungen ernte 2018
97 pts ANTONIO GALLONI
97 pts JAMES SUCKLING
96 pts ROBERT PARKER
95 pts JANE ANSON, DECANTER
98 pts MW MARKUS DEL MONEGO
97 pts WINESCRITIC
Auszeichnungen ernte 2019
99 pts ANTONIO GALLONI
98 pts JAMES SUCKLING
98 pts MW MARKUS DEL MONEGO
96 pts DECANTER
17++ pts JANCIS ROBINSON
97 pts JANE ANSON